Es war im Jahre 1910 , als die Oberdorfstraße mit Pflastersteinen gepflastert wurde.
In den ersten Frühlingstagen dieses Jahres trafen sich Abend für Abend 14- bis 19-Jährige Burschen, um mit einem kleinen Ball im Sande der Oberdorfstraße Fußball zu spielen.
Erst waren es nur die Oberdörfer Jungen, die jeden Pfennig und jeden Groschen zusammensparten, um den ersten richtigen Fußball zu kaufen. Nach und nach stießen auch Jungs aus anderen Straßen zu den Oberdörfern.
Zwischenzeitlich trat auch Konkurrenz im eigenen Dorf auf. Die „Neugässer“ und die „Holler“ taten sich unter dem Namen „Adler“ zusammen. Doch die Oberdörfer behielten die Oberhand und nach kurzer Zeit kamen die besten Spieler der Adler ebenfalls zu den Oberdörfern.
Inzwischen besorgte ein Oberdörfler noch einen zweiten richtigen Fußball und so könnte denn der kommissarische Vorstand zu seiner ersten Mitgliederversammlung in der Scheune Fasel zusammen kommen.